http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Carl-Palais
Als Fotoobjekt bietet dieses besondere Plätzchen natürlich auch eine Menge, wenn es auch heute durch Wahlplakate und eine mobile Anlage zur Leerung des Verdauungstraktes (für Besucher des Friedensengelfestes) verunstaltet gewesen ist.
Interessanterweise habe ich ganz ganz lange nicht gewagt, die kleine Kette an der südlichen Treppe zu übersteigen: Da oben sieht man wieder eine ganz andere, besonders klassizistische Seite des Friedenengels:
Das klassische Foto muss natürlich von unten entstehen, und sollte neben dem Engel oben auch den Brunnen unten beinhalten. Das wäre prinzipiell ein gutes Motiv, um mal von etwas weiter weg das 85 oder das 105er einzusetzen, aber zwei Dinge sprachen heute leider dagegen:
1. Aufgrund des jährlich stattfindeten Friedensengelfests ist der Brunnen von Tischen, Bänken und Zelten verdeckt.
2. Es gibt keine vernünftige Position für dieses Foto - alle lebensgefährlich aufgrund der sechsspurigen Straße ohne Mittelstreifen (und auch keine Fußgängerübergänge, wo man sie bräuchte).
Also entscheide ich mich wieder mal für das 24er, gehe ganz nahe heran, was den Brunnen und die Erhabenheit der Anlage betont:
Wieder hoffe ich, dass der S/W-Film die Tonwerte besser wiedergeben wird, als meine Hosentaschenknipse. Das Gemäuer ist schon recht überstrahlt und die Bäume unten kurz vor dem Absaufen - mal sehen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen